KÜNSTLER 2017
a paris
KONZERT AUSVERKAUFT
www.lorenadorizzi.ch
Annette Grieder, Gesang
Simon Meier, Klavier
Lorena Dorizzi, Violoncello
Brigitte Schmid, Akkordeon und Arrangements
„À Paris, quand un amour fleurit, ça fait pendant des semaines deux coeurs qui se sourient, tout ça parce qu’ils s’aiment à Paris“ comme dit la chanson! Un programme de chansons tout neuf qui nous emmène directement des boulevards de Paris jusqu’en Appenzell à l’hôtel Säntis en contre-bas de cette célèbre montagne du même nom.
„In Paris, wenn eine Liebe erblüht und zwei Herzen sich zulächeln für ein paar Wochen“. So steht es in einem Chanson. Ein ganz neues Chansonprogramm, das uns von den Pariser Boulevards direkt hinauf zur Schwägalp ins Hotel Säntis führt, am Fusse des berühmten Berges selbigen Namens.
Pierre do
www.pierredo.com
Pierre-Do, Stimme, Klavier, Ukulele
Pauline Gacond, Violine
Lise Castella, Violine
Anne-Alexandra Jungo, Viola
Noémie Grandjean, Violoncello
Martin Descloux, Kontrabass
Avec la sortie de son album «Ma vie, mon bordel», Pierre-Do a inauguré en 2015 un spectacle aussi original que raffiné: de la chanson française accompagnée au piano, au ukulélé, et surtout par un quintette à cordes.
Le concert réunit des chansons acoustiques et autobiographiques, qui racontent avec pudeur ce qu’est la vraie vie : remplie de doute et de bordel. On y croise Sheller, le parapluie de Brassens, la sueur de Brel. On y rencontre l’amour, la solitude, les enfants. Mais aussi des scènes de ménage ou des mites alimentaires. Il y a de l’émotion, des sourires. Une heure et demie de spectacle intense et vrai.
Mit dem Erscheinen seines Albums «Mein Leben, mein Chaos» hat der Freiburger Chansonnier Pierre-Do 2015 einen ebenso originellen wie raffinierten Auftritt hingelegt: Von Klavier, Ukulele und hauptsächlich Streichquintett begleitete französische Chansons.
Das Konzert beinhaltet akustische und autobiographische Chansons, die mit Zartheit vom wahren und von Zweifel und Wirrnissen angefüllten Leben erzählen. Wir stossen auf Sheller, den Regenschirm von Brassens, die Schweissperlen von Brel. Wir begegnen der Liebe, der Einsamkeit, den Kindern. Aber auch Haushaltsszenen oder Mehlmotten. Da gibt es Gefühle, da gibt es Lächeln. Neunzig Minuten intensives und wahrhaftiges Spektakel.
QUATOUR VAN KUIJK
WWW.QUATUORVANKUIJK.COM
Nicolas Van Kuijk, Premier Violon
Sylvain Favre-Bulle, Second Violon
Grégoire Vecchioni, Alto
François Robin, Violoncelle
«Du style, de l’énergie et le sens du risque (…) Ces quatre jeunes français font sourire la musique.» The Guardian
Fondé en 2012 à Paris, le Quatuor Van Kuijk est le premier quatuor français à remporter, en mars 2015 le 1er prix du Wigmore Hall String Quartet Competition ainsi que les prix spéciaux Haydn et Beethoven. Depuis octobre 2015, le quatuor est sélectionné pour participer au programme BBC 3 New Generation Artists jusqu’en 2017.
Es gibt unglaublich viele gute junge Streichquartette zurzeit, und sie bringen viel frischen Wind in die Kammermusik-Szene. Das Quatuor van Kuijk ist eines davon und eines der besten. Das hat die BBC sofort bemerkt und das Quartett in ihr Luxus-Förderprogramm „BBC New Generation artists“ aufgenommen. Die vier jungen Musiker stammen aus Frankreich und haben ihr Quartett nach dem ersten Geiger benannt: Nicolas Van Kuijk. 2012 haben sie sich auf Initiative von Günther Pichler, dem Gründer des Alban Berg Quartetts, zum Streichquartett zusammengeschlossen und gleich ein Jahr später beim Int. Kammermusik-Wettbewerb in Trondheim den ersten Preis erhalten. Letztes Jahr haben sie mehrere erste Preise gewonnen, darunter beim Streichquartett-Wettbewerb der Londoner Wigmore Hall.